Land: | ![]() |
Name: | Sabine Vetterlein-Janschek |
.: | Infos zu Kursen, Terminen, Kosten auf Anfrage |
Ort: | 30173 Hannover (in Linden und in der Nordstadt) |
Telefon: | 0511/ 260 4743 |
Mobil: | 0160/ 238 2126 |
Email: |
18.14@7.€vnh4pz{4z{hyr~likl
Email zeigen
|
Tradition: | HathaYoga / MarmaYoga |
Zielgruppe: | Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren |
Yoga allgemein Yoga ist eine der ältesten Lehren und Methoden (mindestens 3500 Jahre gesammeltes Wissen), die sich mit der Gesamtheit des Menschen - Körper - Geist und Seele beschäftigt. Körper, Geist und Seele werden durch die Praxis yogischer Techniken miteinander in Harmonie und Einklang gebracht. _____________________________________________________________ RückenYoga Wer kennt das nicht: Verspannte Schultern, Rücken- und Nackenschmerzen... Doch wer legt sich zuhause allein auf die Matte entspannt sich und trainiert seine Muskulatur? Das von mir angebotene Rücken-Yoga kombiniert Körperhaltungen, Atemtechniken, spezielle Übungen im Sitzen und moderne Rückenschule, so dass Haltungsschäden korrigiert, Fehlhaltungen ausgeglichen und belastende Spannungen im Rücken aufgelöst werden. Infokopien fürs Üben zu hause werden mitgegeben. Frauen und Männer mit und ohne Yogaerfahrung sind herzlich willkommen. _____________________________________________________________ KinderYoga Bewegung und Stille, Spannung und Entspannung fördert die körperliche und seelische Gesundheit unserer Kinder und macht sie stark. Mit Bewegungs- und Singspielen, Atemübungen und Yogaübungen, eingebettet in fantasievolle Geschichten wird das Angebot für Ihr Kind lebendig. ► Selbstwertgefühl, Konzentration, Beweglichkeitt. ► Kreativität und Sozialverhalten der Kinder werden positiv beeinflusst. _____________________________________________________________ JugendlichenYoga Unter altersgerechter Anleitung entdecken Jugendliche den Spaß an konzentrierter Bewegung und finden eine echte Hilfe zum Abbau von Leistungsstress, unter anderem in der ausführlichen Entspannung. Yoga trägt zur besseren Konzentration und zu mehr Zutrauen in neuen Situationen und bei. Die Rückenmuskulatur wird spielerisch trainiert, was auf Dauer zu einer aufrechteren, gesünderen Haltung führt und gleichzeitig präventiv vor Haltungsschäden schützt. _____________________________________________________________ Eltern-Kind-Yoga Eltern-Kind-Yoga bedeutet „wertvolle“ Zeit mit seinem Kind zu verbringen und fördert ein liebevolles Miteinander. Die Kinder üben zusammen mit den Eltern spielerisch Yogaübungen. Ergänzend werden Spiele zur Ausbildung der Körperwahrnehmung, Tastsinn, Koordination und Konzentration sowie gegenseitige Massage und Entspannungsübungen durchgeführt. ____________________________________________________________ Von den gesetzlichen Krankenkassen nach §20 SGB als Präventionskurse anerkannt, werden alle Kurse mit 8 bis 12 Terminen zu 75-100% übernommen. |